Elektroauto vs. Benziner: Ein umfassender Vergleich

Veröffentlicht am 20. Juli 2024

← Zurück zum Blog
VS

Die Entscheidung zwischen einem Elektroauto und einem herkömmlichen Benziner wird für viele Autokäufer immer relevanter. Beide Antriebsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir vergleichen die wichtigsten Aspekte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Anschaffungskosten

Elektroautos sind in der Anschaffung meist noch teurer als vergleichbare Benziner. Allerdings gleichen staatliche Förderungen und niedrigere Betriebskosten diesen Nachteil zunehmend aus.

Aspekt Elektroauto Benziner
Kaufpreis Höher (mit Förderung konkurrenzfähig) Niedriger
Kraftstoff/Strom Ca. 3-5€ pro 100km Ca. 8-12€ pro 100km
Wartung Niedrig (weniger Verschleißteile) Höher (regelmäßige Services)
Steuern 10 Jahre befreit Nach Hubraum/CO2
Versicherung Teilweise höher Standard

Reichweite und Ladeinfrastruktur

Elektroauto

Moderne Elektroautos erreichen Reichweiten von 300-500 km. Das Ladenetz wächst schnell, aber Fernreisen erfordern noch mehr Planung. Zuhause laden ist sehr komfortabel.

Benziner

Benziner bieten große Reichweiten (600-800 km) und ein flächendeckendes Tankstellennetz. Tanken dauert nur wenige Minuten.

Elektroauto Vorteile

  • Umweltfreundlich (bei Ökostrom)
  • Niedrige Betriebskosten
  • Leise und vibrationsarm
  • Hohe Beschleunigung
  • Weniger Wartung
  • Möglichkeit zum Laden zuhause
  • Staatliche Förderung

Elektroauto Nachteile

  • Höhere Anschaffungskosten
  • Begrenzte Reichweite
  • Längere "Tankzeiten"
  • Noch ausbaufähige Ladeinfrastruktur
  • Batterieaustausch teuer
  • Weniger Modellauswahl

Benziner Vorteile

  • Niedrigere Anschaffungskosten
  • Große Reichweite
  • Schnelles Tanken
  • Flächendeckende Tankstellen
  • Große Modellauswahl
  • Bewährte Technologie
  • Höherer Wiederverkaufswert

Benziner Nachteile

  • Umweltbelastung
  • Höhere Kraftstoffkosten
  • Mehr Wartung erforderlich
  • Lärm und Vibrationen
  • Abhängigkeit von Öl
  • Zukünftige Fahrverbote möglich

Umweltbilanz

Elektroauto

Die Umweltbilanz hängt stark vom Strommix ab. Bei Ökostrom sind Elektroautos deutlich umweltfreundlicher. Die Batterieproduktion belastet die Umwelt, aber über die Lebensdauer wird dies kompensiert.

Benziner

Benziner produzieren direkte Emissionen und tragen zur Luftverschmutzung bei. Der CO2-Ausstoß ist über die gesamte Nutzungsdauer höher als bei Elektroautos.

Fahrverhalten und Komfort

Elektroauto

Elektroautos bieten sofortiges Drehmoment, sind sehr leise und haben einen niedrigen Schwerpunkt. Das Fahrgefühl ist sehr angenehm und entspannt.

Benziner

Benziner bieten das gewohnte Fahrgefühl mit Motorgeräuschen. Viele Fahrer schätzen das emotionale Fahrerlebnis eines Verbrennungsmotors.

Zukunftsaussichten

Die Autoindustrie investiert massiv in Elektromobilität. Bis 2030 wollen viele Hersteller hauptsächlich oder ausschließlich Elektroautos verkaufen. Die EU plant ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035.

Fazit: Welches Auto passt zu Ihnen?

Elektroauto ist ideal für Sie, wenn:

Benziner ist ideal für Sie, wenn:

Beratung bei Iron Mire

Unsicher bei der Entscheidung? Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl zwischen Elektroauto und Benziner. Wir analysieren Ihr Fahrprofil und finden das passende Fahrzeug für Sie.

Beratungstermin buchen